Am Vorabend länger arbeiten bedeutet nicht automatisch am nächsten Morgen ausschlafen. Nein, wenn schon mal richtig Betrieb ist in Emmen geht man zu seiner «Homebase»! So fanden wir 2 Spotter uns gegen halb neun bei der Barriere ein. Warum nur so wenige? Es goss aus Kübeln. Aber von sowas lassen wir uns nicht abschrecken. Neben dem Hornet Staffelbetrieb konnten wir auch noch der Abreise der Patrouille Suisse nach Fairford ans RIAT beiwohnen. Hier die Impressionen:
Related Articles
Airpower 13 – Zeltweg
Auch dieses Jahr wurde der Obersteiermark ein Besuch abgestattet. Wie üblich war der Event für uns Fotografen top organisiert und das 5-Tages Spotterpack jeden Cent wert. Sogar Canon und Nikon waren dieses Jahr mit einem Service Center vor Ort. Leider hatten die Organisatoren etwas Pech mit dem Lineup, sagten doch nach […]
ILA 2010 – Berlin Air Show
Nicht nur die Schweizer Luftfahrt feiert im 2010 ihr 100-jähriges Bestehen, nein auch die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung jubiliert. Die älteste Luftfahrtmesse der Welt war bei mir dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Programm. Ich entschied mich von Donnerstag Mittag bis Sonntag Abend in Berlin zu weilen. Im […]
Kampagne «Epervier» – Hornets kämpfen gegen Mirages
Vom 16. bis am 27. April 2012 fand auf dem Militärflugplatz Payerne die Kampagne «Epervier» statt. Das escadron de chasse 1/2 aus Luxeuil (F) war mit sechs Mirage 2000 und einer C-160 Transall zu Gast. Trainiert wurden Luftpolizeidienst, Luftkampf und Luftbetankung. Die Franzosen sind dabei ein idealer Trainingspartner ist doch deren […]